Sandra Papp
Heilpraktikerin
 

Blog

2025-04-07

Stress und seine Auswirkungen auf unseren Körper – Ein ganzheitlicher Blick

In unserer schnelllebigen Zeit ist Stress für viele Menschen ein ständiger Begleiter. Wir
stehen oft unter einem hohen Druck: Familie, Karriere und persönliche Verpflichtungen
wollen unter einen Hut gebracht werden. Doch wie wirkt sich chronischer Stress auf unseren
Körper aus, und was können wir dagegen tun?

Wie unser Körper auf Stress reagiert

Stress ist zunächst eine natürliche Reaktion unseres Körpers, die uns in Gefahrensituationen
handlungsfähig macht. Problematisch wird es, wenn dieser Zustand zum Dauerzustand wird.
Dann kann es zu verschiedenen körperlichen Reaktionen kommen:
• Erhöhte Muskelspannung, vor allem im Nacken-, Schulter- und Kieferbereich
• Flachere Atmung und verminderte Sauerstoffversorgung
• Veränderungen im Hormonhaushalt
• Einschränkung der Verdauungsfunktionen
• Beeinträchtigung des Immunsystems
Besonders interessant ist die Verbindung zwischen Stress und Verspannungen im
Kieferbereich. Unter Stress neigen viele Menschen dazu, die Kiefermuskulatur unbewusst
anzuspannen, die Zähne zusammenzupressen oder nachts mit den Zähnen zu knirschen.

Die ganzheitliche Betrachtungsweise

Wichtig ist, dass der Mensch nicht als Summe einzelner Symptome betrachtet wird, sondern
als komplexes System, in dem alles miteinander verbunden ist. Psychische Belastungen
können sich in körperlichen Beschwerden manifestieren und umgekehrt.

Selbstfürsorge im Alltag

Neben professionellen Behandlungsansätzen können auch kleine Veränderungen im Alltag
dazu beitragen, Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern:

• Bewusste Atempausen einlegen – zwischendurch einmal bewusst langsam tief ein und
ausatmen. Dabei gerade sitzen oder aufrecht stehen
• Bewegung in den Alltag integrieren – ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause
kann Wunder wirken
• Ausreichend Schlaf – eine gute Schlafhygiene unterstützt die Regeneration
• Grenzen setzen – auch “Nein” sagen will gelernt sein
• Achtsamkeitsübungen – im Hier und Jetzt sein, ohne zu bewerten

Möchtest Du mehr darüber wissen, ob und wie ich dich unterstützen kann? 
Lass uns einen Termin zum kostenfreien Erstgespräch verabreden!
https://www.heilpraktikerin-papp.de/kontakt/

Admin - 12:21:19 | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.